Bilder Klein
Telefon: 07543/6467Hofgut Schleinsee

Veranstaltungen & Retreats

Veranstaltungen

egal ob kulinarisch, sportlich, gemeinsam, einmalig, kreativ... unsere Veranstaltungen sind in jedem Fall ein schöner Anlass an den Schleinsee zu kommen oder den Urlaubstag zu gestalten.

ZUM DINNETEABEND  ZUM BRUNCH   ZUM FRÜHSTÜCK   ZU DEN WANDERUNGEN  ZUM BOOT CAMP ZUM YOGA ZUR FACKELWANDERUNG ZUM WEIHNACHTSZAUBER KREATIVE KIDS KUTSCHFAHRTEN

Retreats & Seminare:

CoachingCafé im Frühling - Entdecke die Kraft in Dir! - Fördere Deine Resilienz!
ZUM COACHINGCAFÈ

Im Herbst und Winter läuft die Uhr gefühlt etwas langsamer, jetzt ist Zeit für Ihre AusZEIT am Schleinsee:
ZUM YOGA RETREAT

ZUR FAMILIEN- & FREUNDE AUSZEIT


 

 

hausgemachte Dinnete

hausgemachte Dinnete gibt es ab April bis Oktober immer donnerstags von 17-19 Uhr im Hofcafé. 

Danach im Rahmen der Termine (Nov + Dez) für Nachtwanderung & Dinnete essen.

Was ist Dinnete?
Was früher beim Brotbacken übrig blieb und ein schnelles Abendessen wurde ist Heute verschieden belegt als  "Schwäbische Pizza" für jeden ein Genuss. 

Im Grünen auf der Terrasse sitzen, in der Natur, Ruhe! Herrlich so ein Besuch im Hofcafé 

Natürlich kann man auch schon früher kommen und erstmal Kaffee & leckeren Kuchen probieren, dann eine Wanderung (oder um 15 Uhr bei der geführten Wanderung) um den Schleinsee machen und anschließend hat man dann den richtigen Hunger für die Dinnete. ZUR GEFÜHRTEN WANDERUNG

ZUR RESERVIERUNG  oder t 07543 6467. 

Hofgut Brunch

Das späte Frühstücks-Brunchbuffet (10-14 Uhr)
Unser Frühstücksbuffet ergänzen wir durch warme Speisen (z.B. Rührei, Würstchen, hausgemachte Blätterteig Teilchen – auch vegetarisch...) unsere Klassiker wie Tomate-Weichkäse mit Balsamico und Zwiebeln und was halt gut ist…. Rauchfleischplatte, …etwas Gesundes… Rohkost und Dips….. und was nicht fehlen darf…. süße Leckereien wie Waffeln, Quark-Mohn-Krem, Apfel oder Erdbeer-Tiramisu, Karamell-Zwetschge, Kirschen, Apfelmuss, Obstsalat… und zum Abschluss was Warmes, leckeres von unseren eigenen Tieren (Sonntagsbraten, Geschnetzeltes, Gulasch, Hackbraten, etc.) oder etwas vegetarisches.
(wir wechseln hier – je nachTermin und Saison unser Angebot ein wenig)

Zum Brunch gibt es Filterkaffee, Tee, Apfelsaft und Tafelwasser.
Weitere Bestellungen werden zusätzlich berechnet.

Preise: Hofgut-Brunch (10:30-14 Uhr),  sonntags € 34,50 pro Person
Kinder bis 9 Jahre € 2,50/ Lebensjahr 

Nur mit Reservierung möglich. Reservieren Sie Ihre Plätze per Email oder telefonisch unter 07543 6467.

TERMINE:

05. März 2023 - 10:30 Uhr bis 14 Uhr - Reservierung HIER


Wir behalten uns vor Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie rechtzeitig.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Feierlichkeit im Rahmen eines Hofgut-Brunchs zu buchen. Im Kirschbaumzimmer oder Jägerstüble finden 15-18 Personen in privater Atmosphäre Platz und sind doch mitten im Geschehen. Auch für größere Gruppen bis 25 Personen haben wir mit dem flexiblen Bereich eine unvergesslich schöne Atmosphäre.

Gern stellen wir auch Gutscheine für unseren Brunch aus.

Geführte Wanderungen ab  April wieder

Immer donnerstags um 15 Uhr geht es am Hofgut los. 

Unser Wanderführer Andreas kennt die schönsten Wege am und um den Schleinsee &  Degernsee  oder mal zur Argen hinunter oder mal ganz was anderes. Dauer ca 1,5 bis 2 Stunden.

Gute Schuhe, etwas Kondition, für Kinder ab 8 Jahren geeignet. 

ZUR ANMELDUNG

Wer Lust & Zeit hat kann davor natürlich im Hofcafé noch einen Kaffee trinken und den hausgebackenen Kuchen probieren oder auch danach zum Dinnete essen ins Café kommen. 
ZUR DINNETE RESERVIERUNG

 

Mit Yoga in den Tag starten

YOGA am See (alternativ wenn das Wetter nicht mitspielt im Raum)

montags 9-10 Uhr mit Steffi (April bis Juli 2023)
dienstags 9-10 Uhr mit Tanja (April bis Oktober 2023)

WICHTIG:- nur mit Anmeldung
montags: steffi.monarayoga@gmail.com
dienstags: hallo@live-with-motion.de
60 Minunten - € 15,- bitte direkt in bar vor Ort zu bezahlen
Yogamatten und Hilfsmittel wie Klötze und Gurte bitte mitbringen
Mindest TeilnehmerInnenzahl: 4 Personen (wir behalten uns vor, Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird)

MONTAGS mit Steffi: ab 17.04.
Ich bin Steffi Yogalehrerin und Atemcoach. 2007 bin ich das erste Mal mit Yoga in Berührung gekommen und seitdem ist es ein fester Bestandteil meines Lebens und hilft mir immer wieder zu mir zu kommen und das Leben zu leben, dass ich liebe. "Der Atem ist das wesentliche im Yoga, weil er das wesentliche im Leben ist - und im Yoga geht es um das Leben"
Um deinen Atem, um das Leben geht es auch in meinen Yogastunden. Die "perfekte" Asana ist mir nicht so wichtig wie vielmehr dir beizubringen, dich getragen von deinem Atem, von innen heraus zu bewegen - sozusagen in den Flow zu kommen. Mit dem Atem verbundene, kraftvoll, fließende Flows sind das Markenzeichen meiner Stunden.
Indem ich verschiedene Varianten anbiete, hole ich jedes Level ab. Egal ob absoluter Beginner oder langjähriger Yogi. Es ist für jeden was dabei!
Deine Steffi
Steffi SchneierYoga- & Atemcoaching
steffi.monarayoga@gmail.com
HIER gibt es mehr zu Steffi

DIENSTAGS mit Tanja:
Flowbility Yoga am schönen Schleinsee
Dieser Kurs kombiniert Yogaelemente mit führendem Atem in fließenden und haltenden Bewegungen. Grundsätzlich beginnt die Stunde mit einem entspannten Ankommen auf der Matte. Wir beginnen mit einer kurzen Meditation oder ein paar Atemtechniken, um dich optimal auf die Session vorzubereiten. Danach erfolgt das Aufwärmen, um deinen Körper für die fließenden Bewegungen aufzuwärmen. Viele Stunden sind geprägt von Asanas, die die Flexibilität oder Mobilität stärken, andere fokussieren auf die Beine, die Körpermitte, die Schultern, Arme und den Rücken. Die Stunde endet jeweils mit Shavasana. Während dieser Minuten kannst du all deine Anspannung loslassen und tief in die Entspannung sinken.
Genieße die Flowbility Stunde aus Anspannung und Entspannung bei herrlicher Aussicht auf den Schleinsee. Aus dem Yoga stammen die Flow-, Halte-, Gleichgewichts und Dehnübungen, die mit Mobility vereint werden. Beides zielt auf die tiefliegenden Muskelgruppen, die durch die langsam fließende Übung gestärkt werden.
Außerdem werden deine Atmung, Mobilisierung, Flexibilität, Kraft und Balance dabei optimiert.

Dieser Kurs ist für alle Level geeignet, bitte um Voranmeldung.

Deine Tanja Tanja Seemann-Kahne Yogalehrerin, DOSB-Fitnesstrainerin und Personaltrainerin
hallo@live-with-motion.de

HIER gibt es mehr zu Tanja

Kutschfahrt Hofgut Schleinsee

Kutsch- oder Planwagenfahrten durch das traumhafte Bodensee Hinterland

Auf geht's zu einem ganz besonderes Erlebnis - eine Kutschfahrt mit Bauer Karl und den zwei Haflinger Pferden Nico und Nepomuk!

Auf romantischen Strässchen und Feldwegen, führt sie das Gespann über die Vier-Seen-Route durchs Hinterland des Bodensees - vorbei am Degersee, Muttelsee und Wielandsweilerweiher und wieder zurück an den Schleinsee.

Eine weitere, interessante Route geht über den Bauernpfad oberhalb von Kressbronn. Hier erzählt Bauer Karl gerne Wissenswertes über die Region, den Wandel des Bauerntums und die Gewohnheiten der Menschen, die hier leben und arbeiten. Auch sonst ist dies ein spannender Lehrpfad, auf dem sie und ihre Kinder, viel über den regionale Anbau von Hopfen, Wein, Obst und Beeren oder über Vieh- und Milchwirtschaft, erfahren.

Bauer Karl macht auf beiden Touren immer wieder an tollen Aussichtspunkten halt, um den wunderschönem Panoramablick auf die Schweizer und Österreichischen Alpen zu genießen.

Unsere Kutsche (3-4 Personen) oder Planwagen (8-10 Personen) mit Kutscher, stehen für verschiedene Anlässe zur Verfügung:
• einmal die Woche für unsere Übernachtungsgäste
• Familienausflüge bzw. -feste
• Betriebsausflüge- bzw. -feiern
• Kindergeburtstage
• Hochzeiten

Alle Kutsch- oder Planwagen Ausfahrten können zusammen mit einem Bauernvesper/picknick oder vorweg mit einem Hofgut Frühstück kombiniert werden. Alternativ stellen wir gern die Getränkebox mit einer Auswahl bereit.

Gerne gehen wir auf individuelle Wünsche ein.

Wir freuen uns auf ihre Buchung bzw. Anfrage für ein unverbindliches Angebo. ZUR ANFRAGE 

Hofgut Frühstück


Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit
* verschiedenen Sorten Hofgut Käse, Marias Chutney
* Aufschnitt (geschlachtet von Ziege, Rind und Schwein)
* gekochten Eiern
* Rohkost, Obst
* Aufstriche (Butter, Frischkäse, Obazda, Griebenschmalz)
* Maria´s Müsli
* hausgemachten Fruchtaufstrichen
* Joghurt Natur und Fruchtjoghurt, Quark
* Cornflakes, Müsli, Trockenfrüchte, Toppings
* Brot, Brötchen
* und täglich wechlsende zusätzliche Speisen

Zu unserem Frühstück ist Filterkaffee und Tee, sowie Apfelsaft und Tafelwasser inklusive.
Weitere Bestellungen werden zusätzlich berechnet.

Preise:
Hofgut-Frühstück (9-11 Uhr), samstags und sonntags € 18,50 pro Person
Kinder bis 9 Jahre € 2,-/ Lebensjahr

Termine:
Sonntag, 2. April  9-11 Uhr -  ausgebucht Walrteliste HIER
Samstag, 15. April 9-11 Uhr -  ausgebucht Walrteliste HIER
Samstag, 22. April 9-11 Uhr  - ausgebucht Walrteliste HIER
Sonntag, 23. April  9-11 Uhr -  ausgebucht Walrteliste HIER
Samstag, 29. April 9-11 Uhr -  Reservierung HIER
Sonntag, 30. April  9-11 Uhr -  ausgebucht Walrteliste HIER
Montag, 1. Mai 9-11 Uhr - ausgebucht
Samstag, 20. Mai 9-11 Uhr -  Reservierung HIER
Samstag, 27. Mai 9-11 Uhr -  Reservierung HIER
Sonntag, 28. Mai 9-11 Uhr -  Reservierung HIER
Samstag, 10. Juni 9-11 Uhr -  Reservierung HIER

Nur mit Reservierung möglich.
Reservieren Sie Ihre Plätze per Email oder telefonisch unter 07543 6467.

Wir behalten uns vor Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie rechtzeitig.

Gern stellen wir auch Gutscheine für unseren Frühstück aus.

Boot Camp mit Personal Trainer Jasmin

Termin: donnerstags von 8-9 Uhr (ganzjährig, wetterunabhängig)

am Schleinsee Ufer - bei jedem Wetter. Mit richtiger Bekleidung gibt es kein schlechtes Wetter ;-)  Bitte vergesst im Winter die Handschuhe nicht!

Du trainierst volle 60 Minuten inkl. Warm up und Cool down. Bitte erscheine spätestens 5 Minuten vor Trainingsbeginn. Bring gern eine Matte mit. Preis drop in € 15,- pro Person.
Anmeldung: via Judith (whats App 0176 437 41 928 oder anruf 07543 6467)


ZU WARUM BOOTCAMP
ZU FÜR WEN?

Fackelwanderung

Im  Herbst (November und Dezember) gibt es wieder die Nachtwanderung um den Schleinsee mit anschließendem Dinnete essen im Hofcafé.

Los geht´s um 17 Uhr am Lagerfeuer, wenn die Fackel Feuer gefangen hat. Andreas führt die Gruppe dann am Wald und im Wald über Stock und Stein zum Zwei-Seen-Blick... und natürlich zurück.

Die Tour geht ca 45 Minuten. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil.

Danach geht´s dann ins Hofcafé zum Dinnete Abend... nach einer heissen Suppe gibts Dinnete Auswahl nach und nach auf dem Tisch serviert. So kann jeder alles probieren... und es kommt immer wieder ein Happen.
Natürlich darf der süße Abschluss darf nicht fehlen.

Was ist Dinnete?
Was früher beim Brotbacken übrig blieb und ein schnelles Abendessen wurde ist Heute verschieden belegt als  "Schwäbische Pizza" aus dem Steinbackofen frisch zubereitet für jeden ein Genuss.

Pro Person ab 11 Jahre  € 29,90
Kinder zwischen 2-10  Jahre  nach Alter € 1,50-/Lebensjahr (kein Menü, Kinder bekommen direkt die Kinderdinnete)

Termine:

ab November 2023 - folgen


Weitere Termine auf Anfrage für Gruppen ab 20 Personen möglich.

Kreativ sein mit Johanna

Liebe Kinder und liebe Eltern!

Wir gestalten, basteln, bemalen, werken , sägen, färben,… kleine Schätze.

Hier kannst Du deiner Phantasie freien Lauf lassen und dir ein einzigartiges Erinnerungsstück an deine Hofzeit erschaffen. Ich bin selbst Mama von zwei Kindern und fühle mich von der Waldpädagogik inspiriert. Ich liebe es aus den Dingen der Natur etwas Neues zu erschaffen. Bei mir dürfen ganz kleine und auch große Gäste kreativ sein.

Termin: immer mittwochs 16-18 Uhr
Investition: € 20,- pro Person (Material inklusive)
Anmeldung: via Whats App Johanna  0173 798 9810 oder via Hofgut Schleinsee EMAIL

YOGA mit Katja am See

Freitags 7:30-8:45 Uhr ab 14.04.
(findet nur bei entsprechendem Wetter statt)

Yogalehrerin Katja freut sich darauf, gemeinsam mit Dir in die Welt des Yogas einzutauchen.

Von Anfänger bis Fortgeschrittene, jede/r ist herzlich willkommen. Freue Dich auf Kraft, Ausdauer, Entspannung und Meditation. Genieße, Deinen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Lerne, Dich sowohl in der Stille als auch während der Übung zu beobachten, ganz ohne zu werten.

WICHTIG:
- wir benötigen wir Deine vorherige Anmeldung an katjamerx@hotmail.com.
Bitte teile Deinen Namen und Deinen Wunschtermin mit. Du erhältst anschließend eine Bestätigungs-Email.
Energie Ausgleich € 18,- / Unterrichtseinheit (=75 Minuten)
- bitte finde Dich bis 5 Minuten vor der Yogastunde am See ein, um Dir einen Platz zu suchen und entspannt in der Yogastunde anzukommen
- Yogamatten und Deine Hilfsmittel wie Klötze und Gurte bitte mitbringen 
-  Findet nur bei gutem Wetter statt.
Namaste Katja

Seminare & Retreats

Yoga Retreat am Schleinsee

Zeit für Dich

17. - 19. November 2023

Gönn´ Dir eine kleine Auszeit und komm´ mit zum idyllischen Hofgut Schleinsee.
Wie der Name schon vermuten lässt, liegt das Hofgut direkt am wunderschönen Schleinsee, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt.

Umgeben von der Natur, weitläufigen Wäldern und Wiesen und mit Blick auf die Berge ist hier der ideale Ort, um den Alltag hinter Dir zu lassen, abzuschalten und Dich wieder aufzutanken.

In gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen und Gästezimmern kannst Du es Dir gut gehen lassen.
Zur Unterkunft gehört außerdem ein gemütliches Hofcafé, ein liebevoll angelegter Kräutergarten, eine kleine Bibliothek und Tiere (wie Kühe, Schafe, Hasen, Meerschweinchen).

An unserem Wochenende erwartet Dich ganz viel Yoga, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditationen und gemeinsames leckeres, regionales und hausgemachtes Essen.

Des Weiteren biete ich für alle Interessierten einen Chakra-Workshop an, bei welchem Du einen kleinen Einblick in das Chakrasystem erhältst. Deine Chakras sind wunderbare Tore zu Deinen inneren Themen, Deiner Gesundheit und Deinem Wohlbefinden. Mehr über Deine Chakras zu wissen, bedeutet mehr über Dich selbst zu erfahren.

Das erwartet Dich:

Freitag
Ab 15.00 Uhr individuelle Anreise
16.30 Uhr Get-together mit Erfrischungsgetränk & Snacks
17.00 Uhr Fackelwanderung
18.30 Uhr Yoga
20.00 Uhr gemeinsames, leckeres & regionales Abendessen (vegetarisch)
Im Anschluß lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen

Samstag
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr gemeinsames Frühstück (vegetarisch)
Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden oder einfach die Seele baumeln zu lassen
15.30 Uhr Chakra-Workshop
17.00 Uhr Yoga
19.00 Uhr gemeinsames, leckeres & regionales Abendessen (vegetarisch)
Im Anschluß lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen

Sonntag
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr gemeinsames Frühstück (vegetarisch)
11.00 Uhr Check out

Schnapp Dir den Frühbucherpreis bis 30.04. für 485 Euro pro Person im Doppelzimmer,
ab 01.05. 520 Euro pro Person im Doppelzimmer
(Bei Einzelzimmernutzung zzgl. 35 Euro pro Nacht)

Sei dabei und melde Dich hier an - ich freue mich auf Dich

Deine Isabell

 

Kleingedrucktes:
Der oben genannte Ablauf ist unter Vorbehalt.
Nach der Buchung erhältst Du eine Auftragsbestätigung und alle Informationen zur Bezahlung. Nach Eingang der Anzahlung ist Dein Platz fest reserviert. Zahlungsbedigungen 25% bei Buchung, Restsumme bis 08.09.2023.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, die maximale Belegung ist auf 12 Personen begrenzt. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalte ich mir vor, das Yoga Retreat abzusagen. Du bekommst Dein Geld dann selbstverständlich zurück.
Stornierungsbedingungen: Stornierung bis 08.09.2023 = 25% der Gesamtsumme; nach dem 08.09. = 100% oder Du benennst einen Ersatzteilnehmer.

Kleiner Tipp: Du kannst Dein Yogaretreat ganz einfach und kostengünstig mit einer Reiserücktrittsversicherung absichern.

Der / die Teilnehmer/in nimmt eigenverantwortlich am Retreat teil, klärt über eventuelle körperliche Besonderheiten auf und klärt die Teilnahme im Zweifelsfall mit dem Hausarzt ab. Für eventuelle Schäden vor Ort kann der Veranstalter keine Haftung übernehmen. 

Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Hofgut Schleinsee, diese finden Sie hier.

 

 

 

Buchen sie unsere exklusiven Familen- & FreundeAUSZEIT

Wochenendpakete zwischen November und März 
(Gilt auf Anfrage & Nach Verfügbarkeit Preis ab € 499,- pro Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder))

Termine:
24.11.-26.11.2023
01.12.-04.12.2023
08.12.-10.12.2023
15.12.-17.12.2023
23.02.-25.02.2024
15.03.-17.03.2024

Inhalte:
2 Übernachtungen in der Ferienwohnung für bis zu 4 Personen (Fr-So)
Samstag und Sonntag 8-10 Uhr Frühstücksbüffet
14-16 Uhr Kaffee & Kuchen am Samstagnachmittag
Samstagnachmittag Basteln oder Ponyreiten
17-18 Uhr Freitagabend Dinnete Essen
17-18 Uhr Samstagabend Stockbrot und Würstchen an der Feuerschale
Alle Leistungen des Hofguts (Tiere besuchen, Fahrzeuge, Spielescheune, etc.)

November & Dezember mit Wichtel in der Wohnung

ANFRAGE HIER

Resilienz: Wie dich so schnell nichts umhauen kann!
Eine CoachingCafé Reihe mit Verena Gührer

Es gibt Neues aus unserem Coaching Café
- rechtzeitig zum Frühlingsstart möchte ich eine neue Workshop Serie beginnen
- im Fokus steht das Thema Resilienz.

 

Resilienz ist die Fähigkeit, sich schnell von Herausforderungen und Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Und dabei ist Resilienz keine Raketenwissenschaft. Es gibt bewährte praktische und klare Schritte, die dir Kraft geben, dich vor negativen Situationen und Stress zu schützen und helfen deine innere Stärke zu finden und anzuwenden.

Ich habe mir einige Gedanken gemacht, wie ich die Themen unserem CoachingCafé nachhaltiger gestalten kann. Bisher gab es mit dem CoachingCafé einen Impulstermin in denen die Teilnehmer ein Thema bearbeitet und sich mit anderen ausgetauscht haben. Aus verschiedenen Rückmeldungen (lieben Dank an alle, die den Feedback-Fragebogen ausgefüllt haben) kam aber auch der Wunsch, ein Thema etwas mehr zu vertiefen. Deshalb habe ich beschlossen, in diesem Frühjahr den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Veränderung für dich zu legen.

Mit bewusstem Selbstmanagement resilienter werden
In meiner neuen Workshop-Reihe möchte ich dir zeigen, wie du deine Resilienz stärken und deine mentale Widerstandsfähigkeit verbessern kannst. Hier kombiniere ich viele Übungen zum Selbstmanagement mit Selbstreflexion, Gruppenarbeit und wertvolle Übungen für zuhause und den Alltag.

Das Thema Resilienz liegt mir besonders am Herzen, denn ich erfahre immer wieder in meinen Einzelcoachings wie sehr der Alltag belasten kann. Meine Coachees sprechen über Überforderung und Energielosigkeit. Ich höre Sätze wie „ich bin gestresst“, „ich brauche zu lange, bis ich abschalten kann“, „ich fühle mich wie in einem Hamsterrad“. Als Lösungsansatz arbeite ich hierbei mit einigen nützlichen Übungen aus dem systemischen Coaching, um das Selbstmanagement und die Resilienz zu stärken.

Das möchte ich nun auch ins CoachingCafé bringen!

Wie kannst auch du resilienter werden?
Jeder kann Resilienz in sich aufbauen. In meiner Workshop Reihe möchte ich in verschiedenen Bausteinen Anleitung und Inspiration geben, wie auch du in dein „Resilienz Konto“ einzahlen und du deine innere Stärke in stressigen, belastenden Zeiten abrufen kannst. 


Dein Resilienz Schutzschild aufbauen - in 4 Workshop Bausteinen
Du erhältst in vier aufbauenden Workshops alle Tools mit meiner Erfahrung und Anleitung aus dem Resilienz Coaching. Du lernst, wie du dich vor Rückschlägen, negativen Erlebnissen und Stress schneller zu erholen, neue Herausforderungen positiver zu meistern und dich auf deine Stärken zu konzentrieren kannst.

Du bekommst in jedem einzelnen Termin
  
Einen Impuls zum Thema Resilienz der dir einen Perspektivwechsel gibt
  
Wirksame Tools und Übungen mit meiner Anleitung zur Selbstreflexion
  
Austausch in Gruppenarbeit um Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen
  
Übungen für zuhause um das Gelernte zu verfestigen und mit praktischen Übungen verschiedene Situationen zu trainieren

Schmiede dein Resilienz Schutzschild mit mir und lerne Fähigkeiten und Techniken um dein eigenes Selbstmanagement zu stärken:

4 Termine ein Thema: Du und Dein Selbstmanagement. 

Investition:  € 99,- für alle 4 Termine; Einzeltermin € 29,- 
Baustein 1 = Energie am 29.03.2023
Baustein 2 = Schätze  am 12.04.2023

Baustein 3 = Beziehungen am 26.04.2023
Baustein 4 = Anker  am 10.05.2023

Jeweils Mittwoch Abends 18:30-20:30 Uhr

 

Bist du mit dabei? Ich freue mich auf dich! ANMELDUNG HIER

INFORMATIONEN ZU VERENA HIER

Das Kleingedruckte: 
ich behalte mit inhaltliche Änderungen und Terminanpassungen vor. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalte ich mir vor, den Termin abzusagen.

Hofgut Schleinsee

Schleinsee 3, 88079 Kressbronn
Telefon: 07543 / 6467
info@hofgut-schleinsee.de
www.schleinsee.de