Schleinsee 3, 88079 Kressbronn
Telefon: 07543 / 6467
info@hofgut-schleinsee.de
egal ob kulinarisch, sportlich, gemeinsam, einmalig, kreativ... unsere Veranstaltungen sind in jedem Fall ein schöner Anlass an den Schleinsee zu kommen oder den Urlaubstag zu gestalten.
ZUM DINNETEABEND ZUM BRUNCH ZUM FRÜHSTÜCK ZU DEN WANDERUNGEN ZUM BOOT CAMP ZUM YOGA ZUR FACKELWANDERUNG ZUM WEIHNACHTSZAUBER KREATIVE KIDS KUTSCHFAHRTEN
CoachingCafé Herbst - Entdecke die Kraft in Dir! - Fördere Deine Resilienz!
ZUM COACHINGCAFÈ
Im Herbst und Winter läuft die Uhr gefühlt etwas langsamer, jetzt ist Zeit für Ihre AusZEIT am Schleinsee:
ZUM YOGA RETREAT
ZUR FAMILIEN- & FREUNDE AUSZEIT
hausgemachte Dinnete gibt es ab April bis Oktober immer donnerstags von 17-19 Uhr im Hofcafé.
Danach im Rahmen der Termine (Nov + Dez) für Nachtwanderung & Dinnete essen.
Was ist Dinnete?
Was früher beim Brotbacken übrig blieb und ein schnelles Abendessen wurde ist Heute verschieden belegt als "Schwäbische Pizza" für jeden ein Genuss.
Im Grünen auf der Terrasse sitzen, in der Natur, Ruhe! Herrlich so ein Besuch im Hofcafé
Natürlich kann man auch schon früher kommen und erstmal Kaffee & leckeren Kuchen probieren, dann eine Wanderung (oder um 15 Uhr bei der geführten Wanderung) um den Schleinsee machen und anschließend hat man dann den richtigen Hunger für die Dinnete. ZUR GEFÜHRTEN WANDERUNG
ZUR RESERVIERUNG oder t 07543 6467.
verschiedene Möglichkeiten stehen auf dem Programm:
Donnerstags, 31.08.-26.10.
- kleine Runde auf der Suche nach dem Schatten um den Schleinsee, im Wald herum.
alternativ geht´s zur Argen.
Los gehts 15 Uhr vor dem Haupthaus (orangenes Backsteinhaus); Rückkehr nach ca 1,5 Stunden
ZUR ANMELDUNG *
Wer Lust & Zeit hat kann davor natürlich im Hofcafé noch einen Kaffee trinken und den hausgebackenen Kuchen probieren oder auch danach zum Dinnete essen ins Café kommen.
ZUR DINNETE RESERVIERUNG
* Anmeldung bis 24 Stunden vorher möglich, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, wir behahlten uns vor, die Wanderung abzusagen, wenn nicht genug Teilnehmer angemeldet sind.
Weitere Wander- oder Radtouren sind für unsere Übernachtungsgäste auf dem Programm oder auf Anfrage möglich.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit
* verschiedenen Sorten Hofgut Käse, Marias Chutney
* Aufschnitt (geschlachtet von Ziege, Rind und Schwein)
* gekochten Eiern
* Rohkost, Obst
* Aufstriche (Butter, Frischkäse, Obazda, Griebenschmalz)
* Maria´s Müsli
* hausgemachten Fruchtaufstrichen
* Joghurt Natur und Fruchtjoghurt, Quark
* Cornflakes, Müsli, Trockenfrüchte, Toppings
* Brot, Brötchen
* und täglich wechlsende zusätzliche Speisen
Zu unserem Frühstück ist Filterkaffee und Tee, sowie Apfelsaft und Tafelwasser inklusive.
Weitere Bestellungen werden zusätzlich berechnet.
Preise:
Hofgut-Frühstück € 18,50 pro Person
Kinder bis 9 Jahre € 2,-/ Lebensjahr
Montag bis Freitag 8-10 Uhr, Samstag und Sonntag 9-11 Uhr
Samstag, 23. September- 9-11 Uhr - nur mit Reservierung HIER
Samstag, 14. Oktober 9-11 Uhr - ausgebucht
Nur mit Reservierung möglich.
Reservieren Sie Ihre Plätze per Email oder telefonisch unter 07543 6467.
Wir behalten uns vor Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie rechtzeitig.
Gern stellen wir auch Gutscheine für unseren Frühstück aus.
Wenn die Zeit gefühlt langsamer läuft gibt es unglaublich schöne Momente bei unseren Veranstaltungen im Hofcafé.
Das Highlight ist sicher unser Weihnachtszauber, der uns zurück bis zur ursprüngliche Weihnacht bringt. Mit ihrer großen Leidenschaft für Geschichte taucht Dr. Karen Kuehl ein in die vielen Aspekte und zaubert immer wieder die eine oder andere Rarität aus ihrem Fundus heraus. Für die Priese Humor und die persönlichen Bezüge zur ländlichen Weihnacht der letzten 100 Jahre, sorgt an ihrer Seite Maria Gührer.
Für die sportlicheren, die etwas Bewegung und die Faszination einer gemeinsamen Wanderung durch die Dunkelheit erleben möchten, ist unser Fackelwanderung mit anschließendem Dinnete Essen genau die richtige Wahl. Schön auch als Weihnachtsfeier mit den Kollegen oder im Verein.
Ganz gemütlich wird es beim Sonntags Brunch im Hofcafé - sich verwöhnen lassen, Zeit mit den Lieben zusammen zu haben, mal wieder schwätzen... es hat ja schon Tradition in der Adventszeit am Schleinsee zu brunchen.
Wenn es für eine Auszeit an den Schleinsee zieht, dem legen wir unsere Wochenend-Angebote ans Herz.
Es gibt einen Fliegenfischerkurs, ein Yoga Retreat und natürlich das Famlien- und Freunde Wochenende.
Unser Hofcafé ist icht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch des Wachstums. Das CoachingCafé hat zwei große Themen im Herbst und Winter im Progamm. Es geht um Resilienz und um die Reise zu mir Selbst.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Das späte Frühstücks-Brunchbuffet (10-14 Uhr)
Unser Frühstücksbuffet ergänzen wir durch warme Speisen (z.B. Rührei, Würstchen, hausgemachte Blätterteig Teilchen – auch vegetarisch...) unsere Klassiker wie Tomate-Weichkäse mit Balsamico und Zwiebeln und was halt gut ist…. Rauchfleischplatte, …etwas Gesundes… Rohkost und Dips….. und was nicht fehlen darf…. süße Leckereien wie Waffeln, Quark-Mohn-Krem, Apfel oder Erdbeer-Tiramisu, Karamell-Zwetschge, Kirschen, Apfelmuss, Obstsalat… und zum Abschluss was Warmes, leckeres von unseren eigenen Tieren (Sonntagsbraten, Geschnetzeltes, Gulasch, Hackbraten, etc.) oder etwas vegetarisches.
(wir wechseln hier – je nachTermin und Saison unser Angebot ein wenig)
Zum Brunch gibt es Filterkaffee, Tee, Apfelsaft und Tafelwasser.
Weitere Bestellungen werden zusätzlich berechnet.
Preise: Hofgut-Brunch (10:30-14 Uhr), sonntags € 34,50 pro Person
Kinder bis 9 Jahre € 2,50/ Lebensjahr
Nur mit Reservierung möglich. Reservieren Sie Ihre Plätze per Email oder telefonisch unter 07543 6467.
* Sonntag, 3. Dezember 2023 - ausgebucht
* Sonntag, 10. Dezember 2023 - nur mit Reservierung - HIER
* Sonntag, 17. Dezember 2023 - nur mit Reservierung - HIER
* Sonntag, 07. Januar 2024 - nur mit Reservierung - HIER
* Sonntag, 14. Januar 2024 - nur mit Reservierung - HIER
* individuelle Termine ab 30 Personen auf Anfrage möglich
Wir behalten uns vor Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie rechtzeitig.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Feierlichkeit im Rahmen eines Hofgut-Brunchs zu buchen. Im Kirschbaumzimmer oder Jägerstüble finden 15-18 Personen in privater Atmosphäre Platz und sind doch mitten im Geschehen. Auch für größere Gruppen bis 25 Personen haben wir mit dem flexiblen Bereich eine unvergesslich schöne Atmosphäre.
kulinarisch|kulturell|kreativ
Die Jahrhunderte alten Mauern am Hofgut Schleinsee, der unterirdische Weinkeller und die barocke Kapelle bergen so manche Geschichten rund um Weihnachten. Bäuerin Maria Gührer und Kunsthistorikerin Dr. Karen Kuehl führen Sie durch das Hofgut und gehen längst vergessenem deutschen Brauchtum und Traditionen rund um das Fest der Geburt Christi nach.
Weswegen hängte man den Tannenbaum einst von der Decke?
Warum haben unsere Grossmütter vorzüglich am 6. Dezember den Spekulatius gebacken?
Was verbindet die größte Naturkatastrophe aller Zeiten mit dem berühmtesten Weihnachtslied aller Zeiten?
Anhand von Briefen und Erinnerungsstücken und reichlich gespickt durch Speis‘ und Trank, führen Gührer und Kuehl zurück zu den Ursprüngen des heutigen Weihnachtsfestes – und gleichzeitig tief in den Zauber der Weihnacht.
Auf dem Hof Schleinsee wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Lassen Sie sich einstimmen auf die schöne, besinnliche Adventszeit ohne Hektik und von den festlich dekorierten Räumlichkeiten sowie kulinarischen Köstlichkeiten am Hofgut Schleinsee bezaubern! Abgerundet wird diese ca. 2-3 stündige Präsentation/Führung mit einem drei-Gang-Menü von Bäuerin Maria.
Moderation: Dr. Karen Kuehl
Termine: Freitag, 01.12.2023
Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden Weihnachtsführung, danach Weihnachtsmenü im Hofcafé
Preis: € 69,- pro Person inklusive Verkostungen & 3-Gang-Menü.
nur mit Reservierung - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Einmaliges Geschenk - natürlich gibt es dafür auch Gutscheine bei uns.
YOGA am See (alternativ wenn das Wetter nicht mitspielt im Raum)
dienstags 9-10 Uhr mit Tanja (bis Oktober 2023)
WICHTIG:- nur mit Anmeldung
hallo@live-with-motion.de
60 Minunten - € 15,- bitte direkt in bar vor Ort zu bezahlen
Yogamatten und Hilfsmittel wie Klötze und Gurte bitte mitbringen
Mindest TeilnehmerInnenzahl: 4 Personen (wir behalten uns vor, Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird)
DIENSTAGS mit Tanja ab 05.09.2023 wieder:
Flowbility Yoga am schönen Schleinsee
Dieser Kurs kombiniert Yogaelemente mit führendem Atem in fließenden und haltenden Bewegungen. Grundsätzlich beginnt die Stunde mit einem entspannten Ankommen auf der Matte. Wir beginnen mit einer kurzen Meditation oder ein paar Atemtechniken, um dich optimal auf die Session vorzubereiten. Danach erfolgt das Aufwärmen, um deinen Körper für die fließenden Bewegungen aufzuwärmen. Viele Stunden sind geprägt von Asanas, die die Flexibilität oder Mobilität stärken, andere fokussieren auf die Beine, die Körpermitte, die Schultern, Arme und den Rücken. Die Stunde endet jeweils mit Shavasana. Während dieser Minuten kannst du all deine Anspannung loslassen und tief in die Entspannung sinken.
Genieße die Flowbility Stunde aus Anspannung und Entspannung bei herrlicher Aussicht auf den Schleinsee. Aus dem Yoga stammen die Flow-, Halte-, Gleichgewichts und Dehnübungen, die mit Mobility vereint werden. Beides zielt auf die tiefliegenden Muskelgruppen, die durch die langsam fließende Übung gestärkt werden.
Außerdem werden deine Atmung, Mobilisierung, Flexibilität, Kraft und Balance dabei optimiert.
Dieser Kurs ist für alle Level geeignet, bitte um Voranmeldung.
Deine Tanja Tanja Seemann-Kahne Yogalehrerin, DOSB-Fitnesstrainerin und Personaltrainerin
hallo@live-with-motion.de
HIER gibt es mehr zu Tanja
Liebe Kinder und liebe Eltern!
Wir gestalten, basteln, bemalen, werken , sägen, färben,… kleine Schätze.
Hier kannst Du deiner Phantasie freien Lauf lassen und dir ein einzigartiges Erinnerungsstück an deine Hofzeit erschaffen. Ich bin selbst Mama von zwei Kindern und fühle mich von der Waldpädagogik inspiriert. Ich liebe es aus den Dingen der Natur etwas Neues zu erschaffen. Bei mir dürfen ganz kleine und auch große Gäste kreativ sein.
Termin: immer mittwochs 16-18 Uhr
Investition: € 20,- pro Person (Material inklusive)
Anmeldung: via Whats App Johanna 0173 798 9810 oder via Hofgut Schleinsee EMAIL
am Schleinsee Ufer - bei jedem Wetter. Mit richtiger Bekleidung gibt es kein schlechtes Wetter ;-) Bitte vergesst im Winter die Handschuhe nicht!
Du trainierst volle 60 Minuten inkl. Warm up und Cool down. Bitte erscheine spätestens 5 Minuten vor Trainingsbeginn. Bring gern eine Matte mit. Preis drop in € 15,- pro Person.
Anmeldung: via Judith (whats App 0176 437 41 928 oder anruf 07543 6467)
Im Herbst (November und Dezember) gibt es wieder die Nachtwanderung um den Schleinsee mit anschließendem Dinnete essen im Hofcafé.
Los geht´s um 17 Uhr am Lagerfeuer, wenn die Fackel Feuer gefangen hat. Andreas führt die Gruppe dann am Wald und im Wald über Stock und Stein zum Zwei-Seen-Blick... und natürlich zurück.
Die Tour geht ca 45 Minuten. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil.
Danach geht´s dann ins Hofcafé zum Dinnete Menü... nach einer heissen Suppe gibts Dinnete Auswahl nach und nach auf dem Tisch serviert. So kann jeder alles probieren... und es kommt immer wieder ein Happen.
Natürlich darf der süße Abschluss darf nicht fehlen.
Was ist Dinnete?
Was früher beim Brotbacken übrig blieb und ein schnelles Abendessen wurde ist Heute verschieden belegt als "Schwäbische Pizza" aus dem Steinbackofen frisch zubereitet für jeden ein Genuss.
Pro Person ab 11 Jahre € 33,90 (inkl. Facklwanderung und Dinnete Menü)
Kinder zwischen 2-10 Jahre nach Alter € 1,50-/Lebensjahr (kein Menü, Kinder bekommen direkt die Kinderdinnete)
DO 30.11.2023 - Beginn 17 Uhr
DO 07.12.2023 - Beginn 17 Uhr
FR 08.12.2023 - Beginn 17 Uhr
DO 14.12.2023 - Beginn 17 Uhr
FR 15.12.2023 - Beginn 17 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage für Gruppen ab 20 Personen möglich.
September & Oktober:
Resilienz: Wie dich so schnell nichts umhauen kann!
Eine CoachingCafé Reihe mit Verena Gührer
ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Dein Resilienz Schutzschild aufbauen - in 4 Workshop Bausteinen
Du erhältst in vier aufbauenden Workshops alle Tools mit meiner Erfahrung und Anleitung aus dem Resilienz Coaching. Du lernst, wie du dich vor Rückschlägen, negativen Erlebnissen und Stress schneller zu erholen, neue Herausforderungen positiver zu meistern und dich auf deine Stärken zu konzentrieren kannst.
Schmiede dein Resilienz Schutzschild mit mir und lerne Fähigkeiten und Techniken um dein eigenes Selbstmanagement zu stärken:
4 Termine ein Thema: Du und Dein Selbstmanagement.
Investition: € 99,- für alle 4 Termine; Einzeltermin € 29,-
Baustein 1 = Energie am 06.09.2023
Baustein 2 = Schätze am 20.09.2023
Baustein 3 = Beziehungen am 04.10.2023
Baustein 4 = Anker am 18.10.2023
Jeweils Mittwoch Abends 18:30-20:30 Uhr
Dezember & Januar:
Entdecke Dich selbst: "Eine Reise zu mir"
Eine CoachingCafé Reihe mit Verena Gührer
In dieser Workshop Reihe möchte ich meinen Coachees und allen Interessierten die Gelegenheit geben auf eine spannende Reise zu sich selbst zu gehen. Ich leite dich durch insgesamt 4 spannende Workshops mit aufeinander bauenden Themen:
4 Termine ein Thema: Du und alles was in Dir steckt.
Investition: € 99,- für alle 4 Termine
Baustein 1 = Wertearbeit und Orientierung am 06.12.2023
Baustein 2 = Was da ist und was kommen darf am 13.12.2023
Baustein 3 = Selbstmanagement am 3.01.2024
Baustein 4 = Gesunde Routinen & Ressourcen am 31.01.20223
Bist du mit dabei? Ich freue mich auf dich! ANMELDUNG HIER
Wochenendpakete zwischen November und März
(Gilt auf Anfrage & Nach Verfügbarkeit Preis ab € 499,- pro Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder))
Termine:
24.11.-26.11.2023 - ausgebucht
01.12.-04.12.2023 - ausgebucht
08.12.-10.12.2023
15.12.-17.12.2023 - ausgebucht
23.02.-25.02.2024
15.03.-17.03.2024 - ausgebucht
Inhalte:
2 Übernachtungen in der Ferienwohnung für bis zu 4 Personen (Fr-So)
Samstag und Sonntag 8-10 Uhr Frühstücksbüffet
14-16 Uhr Kaffee & Kuchen am Samstagnachmittag
Samstagnachmittag Basteln oder Ponyreiten
17-18 Uhr Freitagabend Dinnete Essen
17-18 Uhr Samstagabend Stockbrot und Würstchen an der Feuerschale
Alle Leistungen des Hofguts (Tiere besuchen, Fahrzeuge, Spielescheune, etc.)
November & Dezember mit Wichtel in der Wohnung
17. - 19. November 2023 - ausgebucht - Warteliste möglich
Gönn´ Dir eine kleine Auszeit und komm´ mit zum idyllischen Hofgut Schleinsee.
Wie der Name schon vermuten lässt, liegt das Hofgut direkt am wunderschönen Schleinsee, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt.
Umgeben von der Natur, weitläufigen Wäldern und Wiesen und mit Blick auf die Berge ist hier der ideale Ort, um den Alltag hinter Dir zu lassen, abzuschalten und Dich wieder aufzutanken.
In gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen und Gästezimmern kannst Du es Dir gut gehen lassen.
Zur Unterkunft gehört außerdem ein gemütliches Hofcafé, ein liebevoll angelegter Kräutergarten, eine kleine Bibliothek und Tiere (wie Kühe, Schafe, Hasen, Meerschweinchen).
An unserem Wochenende erwartet Dich ganz viel Yoga, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditationen und gemeinsames leckeres, regionales und hausgemachtes Essen.
Des Weiteren biete ich für alle Interessierten einen Chakra-Workshop an, bei welchem Du einen kleinen Einblick in das Chakrasystem erhältst. Deine Chakras sind wunderbare Tore zu Deinen inneren Themen, Deiner Gesundheit und Deinem Wohlbefinden. Mehr über Deine Chakras zu wissen, bedeutet mehr über Dich selbst zu erfahren.
Das erwartet Dich:
Freitag
Ab 15.00 Uhr individuelle Anreise
16.30 Uhr Get-together mit Erfrischungsgetränk & Snacks
17.00 Uhr Fackelwanderung
18.30 Uhr Yoga
20.00 Uhr gemeinsames, leckeres & regionales Abendessen (vegetarisch)
Im Anschluß lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen
Samstag
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr gemeinsames Frühstück (vegetarisch)
Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden oder einfach die Seele baumeln zu lassen
15.30 Uhr Chakra-Workshop
17.00 Uhr Yoga
19.00 Uhr gemeinsames, leckeres & regionales Abendessen (vegetarisch)
Im Anschluß lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen
Sonntag
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr gemeinsames Frühstück (vegetarisch)
11.00 Uhr Check out
Schnapp Dir den Frühbucherpreis bis 30.04. für 485 Euro pro Person im Doppelzimmer,
ab 01.05. 520 Euro pro Person im Doppelzimmer
(Bei Einzelzimmernutzung zzgl. 35 Euro pro Nacht)
Sei dabei und melde Dich hier an - ich freue mich auf Dich
Deine Isabell
Kleingedrucktes:
Der oben genannte Ablauf ist unter Vorbehalt.
Nach der Buchung erhältst Du eine Auftragsbestätigung und alle Informationen zur Bezahlung. Nach Eingang der Anzahlung ist Dein Platz fest reserviert. Zahlungsbedigungen 25% bei Buchung, Restsumme bis 08.09.2023.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, die maximale Belegung ist auf 12 Personen begrenzt. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalte ich mir vor, das Yoga Retreat abzusagen. Du bekommst Dein Geld dann selbstverständlich zurück.
Stornierungsbedingungen: Stornierung bis 08.09.2023 = 25% der Gesamtsumme; nach dem 08.09. = 100% oder Du benennst einen Ersatzteilnehmer.
Kleiner Tipp: Du kannst Dein Yogaretreat ganz einfach und kostengünstig mit einer Reiserücktrittsversicherung absichern.
Der / die Teilnehmer/in nimmt eigenverantwortlich am Retreat teil, klärt über eventuelle körperliche Besonderheiten auf und klärt die Teilnahme im Zweifelsfall mit dem Hausarzt ab. Für eventuelle Schäden vor Ort kann der Veranstalter keine Haftung übernehmen.
Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Hofgut Schleinsee, diese finden Sie hier.
Dieser Fliegenfischerkurs ermöglicht Dir den Einstieg zum Streamerfischen auf Hecht/Raubfisch. Komme an den schönen Schleinsee und das Hofgut Schleinsee, unweit Kressbronn am Bodensee.
Genieße 3 Tage im Boot, auf dem von Hängen und Wiesen umrahmten Schleinsee. Erlebe eine geguidete Pirsch mit der Hechtstreamerrute.
Womöglich fängst du den Hecht Deiner Träume...
3 Tage betreutes Hechtfischen vom Ufer und vom Boot (2 Personen pro Boot) zur besten Raubfischzeit am Schleinsee.
Solltest Du kein adäquates Gerät besitzen, stellen wir für Dich Rute, Rolle, Schnur leihweise und kostenlos zur Verfügung. Boote sind vorhanden. Inklusive Raubfischfliegen und Vorfach.
ZUM VORGESCHMACK - VIDEO
ZUR BUCHUNG FLIEGENFISCHERKURS
ZUR BUCHUNG ÜBERNACHTUNG
Nicht der richtige Termin? Alle Kurse von und mit Peter Ebert finden Sie HIER