8 Gründe für einen Familienurlaub auf unserem Bauernhof am Bodensee
8 Gründe, warum ein Urlaub auf unserem Bauernhof im Hinterland des Bodensee das perfekte Familienerlebnis mit Kindern ist
Ihr denkt jetzt bestimmt, da können die mir ja viel erzählen… deswegen fangen wir ganz anders an…
Los geht es mit den Worten, mit denen unsere Gäste ihren Urlaub beschreiben (Fragebogenauswertung 2024) – eine Auswahl:
Idyllisch, erfüllend, bereichernd, kinderfreundlich, abschalten können, Kleinod, Seele baumeln lassen, Familienparadies, Natururlaub, Entspannung, Spaß, Tiere, Erlebnis, Kuschelig, lecker, Paradies für Kinder, abgelegen, modern, echte Viehhaltung, freundlich, viel frische Luft, Hofleben, entspannte Kinder, Freundlichkeit, Gastfreundschaft, aufregend, spannend, Spaß im See, unkompliziert.
Und dann nehmen wir noch eine weitere Frage aus der Gästebefragung dazu.
„Was hat Ihnen am Besten auf dem Hofgut Schleinsee gefallen“ (Auswertung Fragebögen 2024) – eine Auswahl:
„dass die Kinder den ganzen Tag in den Stall dürfen“
„wir hatten das Gefühl super nah am Hofgeschehen zu sein, ohne zu stören – sehr sympathisch und unkompliziert vor allem für die Kinder“
„Spielscheune, Außengelände, Hofladen“
„Fuhrpark für Kinder Top“
„Jeder Tag ist: Anders, schön, erfrischend“
„Dieser wunderschöne Ort mit dem See, dass die Kinder hier hautnah miterleben, wie viel Arbeit es bedeutet, damit am Ende die Milch im Supermarkt steht“
„dass man sich frei bewegen kann, die Tiere, die Lage und die Freundlichkeit, dass man immer einen Ansprechpartner hatte“
„die Kutschfahrt mit Bauer Karl“
„Unser Urlaub bei Euch auf dem tollsten Bauernhof der Welt ist das Highlight unseres Jahres – Danke“
„die Wanderungen mit Andi & die Frauen-Auszeit mit Verena“
„die vielen Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder“
„der Privatsee“
Ein Urlaub auf unserem Bauernhof, dem Hofgut Schleinsee nur 4 km vom Bodensee Ufer entfernt, ist viel mehr als nur eine Reise aufs Land – es ist eine Einladung, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam mit der Familie in eine Welt voller Natur, Tiere und Abenteuer einzutauchen. Kurz: „Raus aus der Stadt und rein auf´s Land“
Gerade für Kinder, die im Alltag teileweise wenig direkten Kontakt zur Natur & Tieren haben, bietet ein Aufenthalt auf einem Ferienbauernhof eine unvergessliche Erfahrung. Dabei profitieren nicht nur die Kleinen: Auch Eltern können entschleunigen und ihre Batterien am Schleinsee und in der ruhigen und idyllischen Bodensee Region aufladen.
Hier zeigen wir euch zehn gute Gründe, warum ein Bauernhof-Urlaub auf unserem Hofgut Schleinsee am Bodensee die perfekte Wahl für euren nächste Familienreise ist – von einzigartigen Erlebnissen bis hin zu nachhaltigem Reisen.
-
Raus aus der Stadt – rein in die Natur des Bodensees – Pipi Langstrumpf Urlaub
Unser Bauernhof liegt im kleinen Weiler Schleinsee, 3 Häuser, eine Kapelle und unser Hofgut. Wir sind umgeben von Wiesen & Wäldern, über dem Hofgut gibt es einen Aussichtspunkt der einen traumhaften Blick über das Hofgut, den Schleinsee und den Bodensee bis hin die Berge gewährt.
Die kleinen Gäste entdecken hier die Welt… die Bauernhofwelt. Freundschaften schließen und dann spielen & entdecken. Dazu laden unser großzügiger Spielplatz, die Spielscheune und die Fahrzeuge ein. Natürlich wartet auch die Stallarbeit und das versorgen der kleinen Tiere auf unsere kleinen Gäste. Es ist ein bisschen wie das Leben von Pipi Langstrumpf und Ronja Räubertochter.
-
Tiere hautnah erleben auf dem Ferienhof
Kinder lieben Tiere, und auf unserem Bauernhof am Bodensee können sie viele davon hautnah erleben. Mit Hofhund Timmy beginnt der Urlaub – er begrüßt unsere Gäste direkt und lässt sich gleich mal richtig streicheln. Ob im Stall bei den Kühen oder Kälbchen, auf der Wiese bei den Schafen, Ziegen oder auch bei den Ponys und Eseln – alle Tiere freuen sich über Besuch. Und noch mehr freuen sich die Kinder ihre Zeit bei den Tieren zu verbringen, da wird das Gemüse zu den Hasen und Meerschweinchen gebracht und die Karotten bekommt das Pony, die Wurst geht zu Timmy, wer braucht schon was zu essen, wenn er es den Tieren geben kann? Eindrücklich ist natürlich auch das Milchholen am Milchtank oder bei den Hühnern mit Bauer Karl die Eier holen… die dürfen beim Frühstück nicht fehlen… Pfannkuchen sind ja auch super lecker… und schmecken täglich 😊
-
Gemeinsame Erinnerungen – Familienzeit im Bauernhof-Urlaub
Ob mit der eigenen Familie, Großfamilie, mit Freunden im Urlaub oder neue Familien kennen lernen – jeder gestalten sich seinen Urlaub wie er möchte. Das Hofgut Scheinsee hat ausreichend Platz mit anderen ins Gespräch zu kommen oder für sich zu bleiben. Neben dem Innenhof, der immer zum Verweilen mit anderen einlädt, bieten der Seeplatz, die Grünflächen oder der eigene Balkon /die eigene Terrasse Zeit für sich zu sein. Total idyllisch ist es im Pavillion oder auch auf einem der Bänkle im Hof – oder ihr legt Euch alle zusammen auf eine Himmelsliege.
Aber auch die Bodensee Region bietet unzählige tolle Sehenswürdigkeiten und Erlebnisses für Familien mit Kindern an. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Schiff, für Wasserraten oder Landeier. Hier unsere Top 5 Empfehlungen, wo man am Bodensee gewesen sein muss:
- Einen Besuch im Strandbad
Fast jeder kleine Ort lockt mit seinem eigenen Frei- oder Strandbad. Egal ob Eriskirch, Nonnenhorn, Wasserburg oder Kressbronn – jedes Bad hat eine wunderschöne Atmosphäre direkt am See. Ganz idyllisch ist auch die Linderhof Parkanlage mit Seezugang bei Lindau - Hopfenmuseum Siggenweiler
So typisch für unsere Region und so wichtig für das Bier. Alles zum Thema Hopfen erfahren Sie beim Hopfenmuseum in Siggenweiler.
Tipp: jeden Mittwoch in den Ferien findet ab 11 Uhr eine tolle Kinderführung mit anschließendem Basteln statt - Inatura Dornbirn – Natur, Mensch und Technik erleben
Das Mitmach-Museum in Voralberg, eindeutige Empfehlung von uns.
Die Ausstellung an sich ist selbsterklärend aufgebaut. Durch die vielen interaktiven Elemente für Kinder ein ganz tolles Museum. - Österreich & Schweiz
Im Drei-Länder-Eck sind Österreich und die Schweiz nur einen Katzensprung entfernt.
TOP: Unser Hausberg, der Pfänder
1064m geht es hinauf zum berühmten Aussichtspunkt der Region. Für Sportler gern auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Oben genießen Sie neben dem herrlichen Blick auf den Bodensee den Alpenwildpark und die Adlerwarte. - Mit dem Schiff, dem Kanu, dem Sup oder einem Tretboot über den Bodensee schippern
-
Aktiv statt passiv: Bauernhof Ferien für Kinder
Das liegt natürlich Nahe, vor allem nach allem was ich schon geschrieben habe… aber trotzdem und weil es wichtig ist. Auf einem Bauernhof-Urlaub sitzen Kinder nicht vor Bildschirmen, sondern erleben die Welt aktiv. Sie spielen im Freien, erkunden den Hof, helfen bei kleinen Aufgaben oder toben im Heu. Diese Bewegung ist nicht nur gesund, sondern macht auch richtig Spaß.
Ein kleiner Nebeneffekt ist da dann auch (je nach Alter der Kinder), dass die Eltern mal entspannt was für sich tun können. Aber dazu gleich mehr…
-
Entschleunigung für Eltern auf dem Ferienhof
Familienurlaub heißt für uns, dass neben vielen Aktivitäten mit der Familie zusammen, jeder trotzdem auch Zeit für das hat, was ihm wichtig ist. Mal in Ruhe ein Buch lesen, mit den Rennrad eine Tour fahren, im eigenen See schwimmen gehen, bei der Frauen-Auszeit für die Seele (unser Me-Time Angebot für Frauen und Mamas ) ganz für sich sein oder vielleicht einfach mal die Schleinsee Halde hoch gehen und den Blick schweifen lassen.
Die idyllische Lage in der Natur und die Angebote lassen unsere Gäste wirklich abschalten, zur Ruhe kommen und erholen.
-
Unvergessliche Erlebnisse im Urlaub auf dem Bauernhof
Ob das erste Mal Traktor mitfahren, ein frisch geborenes Kälbchen sehen, Milch von der Kuh beim Milchtank holen, ins Heu springen, selbstgemachte Marmelade kosten oder oder frischgebackenes Brot riechen– ein Bauernhof-Urlaub bietet zahlreiche Erlebnisse, die sowohl Kinder als auch Eltern lange in Erinnerung behalten.
-
Kulinarische Highlights der Bodenseeregion
Der Bauernhof Urlaub bietet die Möglichkeit direkt Produkte vom Hof zu verkosten. Was hier am Bodensee so schön ist, dass in der Region hergestellte Lebensmittel direkt bei den Erzeugern in den Hofläden gekauft werden können und zu kaufen.
Wir sind ein Milchviehbetrieb, wir bieten unseren Gästen von uns frische Milch, unseren Käse in verschiedenen Sorten, selbstgebackenes Brot von Maria, Wurst von Ziege, Rind und Schwein aus eigener Schlachtung, die hausgemachten Fruchtaufstriche, Eier von Karls Hühnern, Gebäck aus der Backstube (unter anderem auch die leckeren Bauernhofkekse), Walnüsse vom schattenspendenden Baum, unseren Schnaps und unseren fruchtigen Apfelsaft an.
Der Bodensee wirbt mit dem „in der Sonne gebadet“ – das beschreibt wirklich wie saftig und fruchtig hier direkt vor Ort erzeugt und regional eingekauft wird.
Wer hier unterwegs ist, findet auf seinem Weg immer wieder einen Hofladen. Dort verkaufen die Erzeuger direkt was sie herstellen. Nicht nur Obst und Gemüse sind da hoch im Kurs, auch der leckere Bodensee Most (z.B. von der Seemost Kellerei), Wein aller Sorten (da empfehlen wir gern das Weingut 2H, die machen bei Lindau Biowein – das ganz wunderbar) oder Apfelchips, Nudeln, Kürbiskernöl und viele andere innovative Produkte.
Wissen wo Lebensmittel herkommen, das Kennenlernen der Betriebe und der Familien, die hinter dem Produkt stehen, machen diese Regionalen-Einkaufstouren so speziell. Am schönsten ist es, den Lieben zu Hause neben einem Präsent auch eine Geschichte mitzubringen.
-
Nachhaltiger Urlaub auf dem Ferienbauernhof
Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee ist oft eine umweltfreundliche Alternative zu Fernreisen. Familien können regionale Angebote nutzen, ggf. kurze Anfahrtswege haben und erleben einen Lebensstil, der im Einklang mit der Natur steht.
Unsere Tipps für Ihren Kinder Bauernhof-Urlaub am Bodensee
- Planung ist alles: Informieren Sie sich im Voraus, welche Bauernhöfe speziell auf Familien ausgerichtet sind. Viele bieten kinderfreundliche Programme, Spielplätze und sichere Umgebung.
- Packliste: Denken Sie an wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und Freizeitkleidung für die Kleinen, die auch schmutzig werden darf.
- Interaktion: Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Hofbesitzern ins Gespräch zu kommen. Sie können viel über die Region, die Arbeit auf dem Bauernhof und saisonale Aktivitäten erfahren.
Ein Bauernhof-Urlaub bietet für Familien mit Kindern die perfekte Kombination aus Abenteuer, Bildung, Entspannung und Genuss. Eure Kinder lernen spielerisch die Natur zu schätzen, Eltern können abschalten, und gemeinsam erlebt man unvergessliche Momente. Ein solches Erlebnis bleibt nicht nur im Herzen, sondern prägt oft auch eine lebenslange Verbundenheit zur Natur. Warum also nicht ab zum Bodensee und den nächsten Familienurlaub auf einem Ferienbauernhof planen?
FAQ: Häufige Fragen zu Urlaub auf dem Bauernhof
Was ist ein Erlebnisbauernhof?
Ein Erlebnisbauernhof ist ein Bauernhof, der speziell für Besucher eingerichtet ist. Hier können Gäste aktiv am Hofleben teilnehmen, Tiere füttern, Streichelzoos besuchen und mehr über die Landwirtschaft lernen. Besonders für Kinder ist ein Erlebnisbauernhof eine spannende Mischung aus Spaß und Bildung.
Was braucht man für Urlaub auf dem Bauernhof?
Für einen Urlaub auf dem Bauernhof sollten Sie bequeme Kleidung, wetterfeste Schuhe, und je nach Jahreszeit Regen- oder Sonnenschutz mitbringen. Wichtig ist auch eine Kamera, um die unvergesslichen Erlebnisse festzuhalten.
Warum ist ein Bauernhof wichtig für Kinder?
Ein Bauernhof bietet Kindern die Möglichkeit, Tiere und Natur hautnah zu erleben. Sie lernen Verantwortung, entwickeln Empathie und bekommen ein Verständnis dafür, woher unsere Lebensmittel kommen. Es ist eine wertvolle Erfahrung, die sie nachhaltig prägt.
Was sollten Kinder auf einem Bauernhof anziehen?
Kinder sollten auf einem Bauernhof robuste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. Gummistiefel oder feste Schuhe sind ideal, um sich sicher und bequem auf dem Hof zu bewegen.
Wo kann man Urlaub machen auf dem Bauernhof?
Die Bodensee Region bietet viel Auswahl an Urlaubsoptionen und viele wunderschöne und unterhaltsame Ausflugsziele. Beim Hofgut Schleinsee konzentrieren wir uns vorallem darauf eine Erlebniswelt für Kinder zu schaffen die wundervolle Erlebnisse und nachhaltige Erinnerungen schafft.