Schleinsee 3, 88079 Kressbronn
Telefon: 07543 / 6467
info@hofgut-schleinsee.de
Eine Milchviehwirtschaft zu betreiben ist nicht nur ein Job - es steckt viel Herzblut und Leidenschaft in der täglichen Arbeit. Mit 60 Kühen und ihrer Nachzucht, hauptsächlich Braunvieh und Schwarzbunt, bewirtschaftet Marc und sein Vater Karl 67 Hektar Ackerland, Grünland, Wald und Gewässer.
Dabei geht es ihm für die Kühe nicht nur um artgerechte Tierhaltung, sondern um den Wohlfühlfaktor der Tiere auf dem Hof.
Der kleine Weiler "Schleinsee", mit 14 Einwohnern, befindet sich im beschaulichen Hinterland des Bodensees, bei Kressbronn. Unser Hofgut liegt direkt am idyllischen Natursee, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern in einem Landschaftsschutzgebiet. Ein besonderer Aussichtspunkt oberhalb des Sees, ist die Schleinsee Halde. Auf 480 m breitet sich bei guter Sicht, ein weiter Blick über den Schleinsee, den Bodensee und die Schweizer Berge aus. In dieser Landschaft, genießen unsere Rinder und Kühe in den warmen Monaten jeden Tag viel frische Luft und saftig grüne Weiden.
Gerade in den letzten Jahren, hat Marc in vielen kleinen Schritten den Stall modernisiert und in den Kuhkomfort investiert. Gut gelaunte und gesunde Tiere liegen ihm nicht nur am Herzen, sie sind wichtig für den ganzen Betrieb. So machen die Neuerungen das Leben der Kühe und die Arbeit im Kuhstall zufriedener und stressfreier:
• Kuhdusche
- für weniger Fliegen und ruhigeres Melken
- für ein angenehmes Stallklima, auch an schwülen Tagen
• Überdachung der Aussenliegeboxen
- für mehr Ruhe im Stall durch größere und breitere Gänge
• Geräumiger, heller Kälberstall nach dem Holsteinsystem
• Melkroboter
- jede Kuh entscheidet individuell, wann sie ihre Milch abgeben möchte
- gibt dem Bauer mehr Flexibilität und Zeit, die Arbeit im Stall zum Wohl der Tiere zu gestalten
Sie oder ihre Kinder sind daran interessiert, unsere Land- und Milchviehwirtschaft näher kennen zu lernen?
Bei der Fütterung der Kühe können sie Marc auf dem Traktor über die Schulter schauen oder Bauer Karl beim Kälbchen tränken oder Hühner füttern helfen. Natürlich gibt es auch an den Ernte-Tagen viel zu tun, zum Beispiel wenn das Heu eingefahren wird. Es finden sich immer viele Möglichkeiten, hautnah mit zu erleben, wie Landwirtschaft funktioniert.
Wichtig ist uns auch, dass den kleinen Gästen vermittelt wird, woher die Nahrungsmittel kommen. Deswegen kann bei uns die Milch direkt gezapft und die Eier bei den Hühnern stibitzt werden. Außerdem gibt es den hofeigenen Käse und selbst gemachtes Bauernbrot zum Frühstück in unserem Hofladen. ZU UNSEREN TIEREN ZUM HOFLADEN
Seit 2020 ziehen wir auch männliche Rinder auf, die wir direkt vermarkten. Geschlachtet wird durch unseren langjährigen Partner, der Landmetzgerei Otto Baumann. Wir bieten das Qualitätsfleisch in 10kg Fleisch Paketen an. ZUM FLEISCH VOM HOFGUT
Für alle interessierten Gäste und Besucher, stehen Karl & Marc Gührer gern für weitere Fragen und Auskünfte zur Verfügung.